top of page

Lara Alina Hofer, geboren 2001 in Biel/Bienne, zog im Alter von 18 Jahren in die Stadt Zürich, wo sie in die Kunst- und Literaturszene einstieg. Sie studierte Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und ist Teil des Jungen Literaturlabors (JULL). Lara schreibt Lyrik und Prosa, literarische Kolumnen für diverse Zeitungen, Bücher und ist Gründerin des Gray Space. Ihre Schreibpraxis ist ein zentraler Teil ihrer künstlerischen ArbeitenIm Fokus ihrer Kunst steht die Verbindung von Literatur und bildender Kunst, etwa in Form von Video, Performance und Text Based Art.

 

Lara hat eine zweijährige Anstellung im Journalismus absolviert und arbeitete als Redakteurin für die Zeitung, bevor sie sich 2022 vollumfänglich dem kreativen Schreiben widmete. Seither war sie Teil mehrerer Gruppenausstellungen, etwa in Zürich, Baden und St. Gallen. Ihre Texte performte sie im Rahmen diverser Lesungen, etwa im Cabaret Voltaire (ZH), Sihlrecords (ZH), Orell Füssli (BE), Zürich Liest Festival (ZH) sowie an Sololesungen am Kleinkunst-Festival in Vals (GR).​​

«Lara Alina Hofer arbeitet mit Text und Sprache, und ist nie ohne Notizheft und Stift anzutreffen. Ihre Arbeiten reichen vom Gedicht über Kurzgeschichten bis zu poetischen Kurzfilmen. Sie lässt sich von örtlichen Begebenheiten und unerwarteten Irritationen leiten, um ihre Texte zu verfassen. Mit kindlicher Entdeckungsfreude setzt sie sich mit den Gegebenheiten vor Ort auseinander – und lässt Lesende gleichzeitig an ihrem inneren Dialog teilhaben. Ihre humorvollen Texte vermögen es, Lesende zum Schmunzeln und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen.»

Lukrezia Walker, Vals, 2025

bottom of page